" Das Ziel der menschlichen Seele ist die Erfahrung von allem, damit sie alles sein kann"

Was ist Mütterpflege?
Eine Mütterpflegerin unterstützt die Mutter, die Kinder und letztlich die Familie nach in der Schwangerschaft wenn sich Probleme im Alltag auftun, regulär nach der Geburt und auch oft über 12 Wochen hinweg.  Ich stehe mit fachlicher Expertise professionell beim Stillen, bei der Ernährung, bei Weiterführung des Haushaltes, Betreuung von Geschwisterkindern, im Wochenbett an Ihrer Seite und unterstütze mehrere Stunden am Tag bei ärztlichen Indikationen.  Mein Ziel ist, Mutter & Säugling, Geschwisterkindern und der gesamten Familie einen optimalen und stabilen Start ins (neue) Leben zu ermöglichen. Indiktionen wie Wochenbettdepression, Geburtsverletzungen, Zwillingsgeburten, Alleineerziehenden mit Bewältigungsumsetzungen, Früh- bzw. Fehlgeburten, Stillschwierigkeiten oder Überforderungsgefühlen u.v.m., kann man sehr gut vorbeugen oder diese fachlich kompetent abfedern. Was genau ich als Mütterpflegerin für Sie leisten kann und in welchem Umfang, kommt ganz auf Ihre Situation an und welche  Wünsche (Bedürfnisse) sie haben. Es ist ratsam, mich gerne zu kontaktieren, in einem Gespräch kann ich Ihnen genauere Abläufe besser erläutern. 

Als Dozentin im pädagogischen Bereich, bevorzuge ich die achtsame, gewaltfreie sowie bedürfnisorientierte Kommunikation und kann aus eigener Erfahrung viele Gegebenheiten sehr gut nachempfinden und habe gerne ein offenes Ohr.

 


Im oberen Beispiel möchte ich Ihnen gerne darstellen, wie sich die Arbeit mit den der anderen Fachexpertisen ergänzt. Die Hebamme /der Arzt berät mit medizinischer Kompetenz, durch Fachwissen und unterstützt Sie auch in allen Fragen rund um die Geburtshilfe und darüber hinaus.

Als Mütterpflegerin, stelle eine weitere "Ergänzung" dar, 2 Hände die sozusagen mehr mit anpacken und fundiertes Grundwissen hat, um mental zu begleiten und bildet eine Vielzahl an entlastenden Funktionen. Durch meine 14-jährige Erfahrung als med. Fachangestellte gelingt der fachliche Austausch leichter und kann präventiv unterstützen sowie Kompetenzen einbinden.

Ich habe viele Klienten:innen ab Geburt ggf. als Ernährungsfachberaterin für Säuglinge und Kinder betreut und kann beim Stillen oder bei der Flaschennahrung unterstützen. Als lizenzierte Ernährungsberaterin auch für Erwachsene, ergibt sich eine weitere Entlastung bezüglich der Ernährungsbereitstellung während der Schwangerschaft, im Wochenbett und/oder beim Stillen. Bei medizinischen Abläufen stehe ich immer eng und in Rücksprache mit den Ärzten und/oder einer Hebamme. 

Ich kann mit Rat und Tat zur Seite stehen um mehr Sicherheit im Alltag zu erfahren und sich beruhigt auf Ihre Zeit als Mama /Familie zu freuen.

 Was kostet eine Mütterpflegerin und wie oft kann man diese in Anspruch nehmen?

Das kann individuell abgesprochen werden, wie oft, über welchen Zeitraum und über welche Dauer ich  am Tag  in Ihrem Zuhause unterstützen soll. Ich kann gerne täglich über einen längeren Zeitraum für mehrere Stunden am Tag, an einzelnen Tagen in der Woche zu Ihnen kommen.

Die Leistungen als Mütterpflegerinnen kann über die Krankenkasse, Heilfürsorge oder privat bezahlt werden. Bei der Krankenkasse kann ein Antrag auf "professionelle Haushaltshilfe" gestellt werden und wird von der Krankenkasse bezahlt. Bei  Notwendigkeit ist dies gesetzlich verankert:

§ 24h SGB V* + Schwangerschaft I Geburt 

  • mit ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung (zusammen mit dem Antrag Haushaltshilfe von der Krankenkasse)
  • bei Schwangerschaftsbeschwerden (frühzeitige Wehen, Blutungen, Prophylaxe bei Früh- oder Fehlgeburt etc.)
  • 6 Tage nach Entbindung
  • volle Kostenübernahme der Krankenkasse, keine Zuzahlung


oder §38 SGB V* Wochenbett und danach

  • mit ärztlicher Notwendigkeitsbescheinigung (zusammen mit dem Antrag Haushaltshilfe von der Krankenkasse)
  • chronische Krankheit, Klinikaufenthalt, Reha
  • minimale Zuzahlung 10% bei der Krankenkasse (ggf. auch mit Befreiung) 

*Die Leistungen können auch in Anspruch genommen werden, wenn eine im Haushalt lebende Person im Homeoffice, studiert oder auf der Arbeit ist. 

Soll heißen, soweit wegen Schwangerschaft oder Entbindung die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person, die Aufgaben im Alltag nicht weiterführen kann sowie ein medizinischer Grund vorliegt, ist durch Beantragung die Hilfe der Mütterpflegerin möglich. Die Verordnung erfolgt meistens durch einen Arzt bzw. Ärztin, durch eine gute Vernetzung ist es durchaus möglich, diese Expertise hinzuzuziehen. Ob bei der Beantragung oder wenn Hilfe bei einer Arztsuche erforderlich ist, kann ich hierbei gerne behilflich sein. Da die Antragstellung manchmal Kraft raubt, nehme ich mir gerne Zeit und unterstütze Sie dabei.

Hier eine Übersicht meiner Leistungen:

  • Umsetzung und Austausch der Hebamme /Arzt/Ärztin
  • Begleitung, Beratung zu Arztterminen und/oder Ämtern
  • Unterstützung bei der Säuglingspflege 
  • Austausch/ Begleitung zu den Themen, Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung, Wochenbett, Bindung 
  • Unterstützung bei der Organisation des Haushalts sowie Reinigung
  • Hilfestellung in den ersten Tagen in der Familie
  • Umsetzung und Beratung von gesunder, abwechslungsreicher Ernährung
  • Unterstützung bzw. Hilfestellungen beim Stillen und Deuten von Signalen
  • Aktivitäten und Betreuung von Geschwisterkindern
  • Entspannungsverfahren und Durchführung von leichten Rückbildungsübungen
  • Eine kompetente und mentale Stütze für Ihre Wünsche 



Ein bisschen was über mich als Mütterpflegerin

Vielleicht ist es für Sie von Interesse. Ich bin Mutter von 2 Kindern und Bonusmama, denn mein Ehemann ist Vater einer Tochter. Somit ist es völlig in Ordnung, dass es kein perfektes Abbild unserer Selbst bedarf.  Jede Geburt, jede Familie, jede Zeit im Wochenbett, jeder Stillprozess und jede Familie ist individuell und es kann manchmal einfach nicht "perfekt" ablaufen. Denn am Ende machen wir es zu dem "Perfekt" wie wir es als perfekt empfinden-jeder für sich. 

Anderweitige Lebensumstände können zu einer Belastung im Leben führen, welche ich sehr gut nachempfinden kann, wenn beispielsweise Elternteile versterben und welche Gedanken, Ängste oder Sorgen einem Kind bzw. einer/m Mutter/Vater umtreiben. Als Achtsamkeits- und Resilienztrainierin kann ich Sie bzw. Ihre Familie, als mentale Unterstützung  begleiten. 

 Ich freue mich auf Sie!


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram